AUC
Mögliche Erläuterungen und Rätselfragen zum Wort: "AUC":
Frage | Lösung |
---|---|
Abkürzung: ab urbe condita | AUC |
Abkürzung für ab urbe condita | AUC |
Andere Fragen die deiner gesuchten ähneln
- ab Januar gelb blühender Strauch
- Abblätterung, auch das Abstoßen toter Gewebe (medizinisch)
- Abfall, unbrauchbarer Bestandteil einer Ware
- ab Februar gelbblühender Strauch
- Abführung verbrauchter Raumluft
- Abfüllautomat für Milch zum Verbrauch an private Verbraucher (2 Worte)
- Abfüllautomat für Milch zum Verbrauch an private Verbraucher (2 W.)
- abgebraucht
- Abgeordnete sind häufig auch Mitglieder von
- Abhandlung, auch Vertrag zwischen Staaten
- Abhang, mit Strauchwerk befestigt
- Abkürzung: Allgemeiner Schlauchbootclub
- Abkürzung aus dem Netzjargon: Ich Dich Auch
- Abkürzung aus dem Netzjargon: Ich Euch Auch
- Abkürzung fü Elektrotauchlackierung
- Abkürzung für Deutscher Bundes-Gebrauchs-Musterschutz
- Abkürzung für Nichtraucher
- Abkürzung für Nichtsozialistisches Ausland (DDR-Sprachgebrauch)
- Abkürzung: Gebrauchsmusterschutz
- Abkürzung: Schlauchtrupp
- Abkürzung: Schlauchwagen
- Abkürzung: seiner (Durchlaucht)
- Abkürzung: siehe auch
- Abkürzung: Tauch- Sportverein
- Abkürzung: Verbrauchsabgabe an den Staat
- Abnehmer, Verbraucher
- Abnutzung durch häufigen Gebrauch
- Absatz von Gütern an Endverbraucher
- Absperrhahn für Gummischläuche
- Abt der Karolingischen Renaissance, auch als Rabanus Maurus bekannt
- Abtauchen einer Person
- Abteilung der Schlauchpilze
- abwertend: dicker Bauch
- Abwertend: dicker Bauch
- abwertend für dicker Bauch
- Abzugskanal (Rauchgas)
- Abzug verbrauchter Luft
- Acker, Feld, auch Gebiet (lateinisch)
- Ackerunkraut, kleinblütiges Nelkengewächs, früher auch Küchengewürz
- Adverb: In der gleichen Weise, und, auch
- Ägyptologen nennen Obelisken auch Tehen-...
- äthiopische Strauchpflanze
- äußere Kellertreppe, auch überwölbter Kellerzugang (Bauwesen)
- Afrikanisches Tier, auch Säugetier
- afrikanische wollige Kräuter Halbsträucher
- afrikanische Würzsauce
- aktuell, ungebraucht
- Alkaloid aus den Blättern des Kokastrauches
- Alkaloid, bitter schmeckender Wirkstoff aus den Blättern des Teestrauches
- Alkaloid, bitter schmeckender Wirkstoff aus den Bohnen des Kaffeestrauches
- Alkaloid des Kokastrauches
- Alkaloid eines immergrünen Strauches
- alkoholhaltiges Stutenmilch-Getränk (auch Kumys)
- alkoholisches Getränk aus Strauchfrüchten
- allgemein üblich oder gebräuchlich
- allgemeine Bezeichnung für wieder in Gebrauch nehmen
- allgemeine Stimmung der Verbraucher
- allgemein gebräuchlich
- allgemein üblich, gebräuchlich
- allzu großzügig im Verbrauchen von Geld
- allzu großzügig im Verbrauchen von Sachen
- Alpenbrauchtum
- Alpenbrauchtum am Anfang der Weidezeit
- Alpenstrauch
- als Ausflucht, Ausrede gebrauchen
- als Ausrede, Ausflucht gebrauchen
- als Brautkranz gebräuchliche Pflanze
- als Gerb- und Heilmittel verwendeter Saft eines ostasiatischen Kletterstrauches
- Als Brautkranz gebräuchlich
- Als schlecht empfundener Brauch
- als Strauch wachsende Pflanze der Hochgebirgsregion
- als Tee verwendete Blätter des südamerikanischen Matestrauchs
- alte Verbrauchszuckersorte
- alte myanmarische Hauptstadt (auch Rangoon)
- alte myanmarische Hauptstadt (auch Rangoon, Yangon)
- alte myanmarische Hauptstadt (auch Rangun)
- alte myanmarische Hauptstadt (auch Rangun, Yangon)
- alter Brauch in Tschechien
- alter Heischebrauch, der zu Allerheiligen oder Allerseelen in Süd- und Osttirol verbreitet ist
- alter Silvesterbrauch
- alter bayerischer Brauch
- alter bayerischer Liebes-Brauch
- alter Brauch der Weihe
- alter Brauch zur Jahreswende
- alter Buchdruckerbrauch
- alter Garßener Brauch (2 W.)
- alter Handwerksberuf zur Herstellung von Leder, auch Ircher
- alter Heischebrauch, der zur Allerheiligen oder Allerseelen in Süd- und Osttirol verbreitet ist
- alter Heischebrauch im Bergischen Land
- Alter Krempel, nicht mehr brauchbare Gegenstände
- alter Orakelbrauch
- alter Orakel- und Silvesterbrauch
- alter sorbischer Brauch in der katholischen Oberlausitz
- altes Brauchtum
- altes Verbrauchtes austauschen
- Altes, Verbrauchtes auswechseln
- altes, verbrauchtes Pferd
- alt, gebraucht
- altösterreichisch-bayrischer Brauch
- altrömischer Autor, 65-8 v. Chr. (auch Horatius)
Zufällig erzeugte Kreuzworträtsel Fragen
Einfach auf die Frage klicken um die Lösungen zu erhalten:landwirtschaftliche Maschine und Gerät mit 5 Buchstaben
Viel Spass beim Rätseln!