ELEMENTARTEILCHEN
Mögliche Erläuterungen und Rätselfragen zum Wort: "ELEMENTARTEILCHEN":
Synonyme
Synonyme |
---|
Korpuskel |
Teilchen |
Partikel |
Quant |
Massenpunkt |
Frage | Lösung |
---|---|
Urteilchen | ELEMENTARTEILCHEN |
Atomteilchen | Elementarteilchen |
Atombestandteilchen | Elementarteilchen |
Baustein der Materie | Elementarteilchen |
Begriff aus der Physik | elementarteilchen |
Andere Fragen die deiner gesuchten ähneln
- Atomkernteil ohne elektrische Ladung Elementarteilchen
- Bereich eines Elementarteilchens
- Beschleuniger für Elementarteilchen
- Drall des Elementarteilchens
- Drehimpuls der Elementarteilchen
- Drehimpuls des Elementarteilchens
- Drehimpuls eines Elementarteilchens
- Eigendrehimpuls des Elementarteilchens
- ein Elementarteilchen
- eingeführtes hypothetisches Elementarteilchen
- Elektrisch neutrales Elementarteilchen
- Elementarteilchen (Kernphysik)
- Elementarteilchen, Meson
- Elementarteilchen mit halbzahligem Spin (Physik)
- Elementarteilchen mit halbzahligem Spin, z.B. Elektron, Neutron, Proton
- Elementarteilchen betreffend
- Elementarteilchen, Fluss in Alaska
- Elementarteilchen (Kernphysik)
- Elementarteilchen, kleines Masseteilchen der Materie
- Elementarteilchen (Mehrzahl)
- Elementarteilchen (Meson)
- Elementarteilchen mit halbzahligem Spin, z. B. Elektron, Neutron, Proton
- Elementarteilchen, positives Elektron, Antiteilchen des Elektrons
- Elementarteilchen, unterliegt starker Wechselwirkung mit anderen
- Fremdartigkeit des Verhaltens von Elementarteilchen
- Fremdartigkeit des Verhaltens von Elementarteilchen (Physik)
- Fremdartigkeit des Verhaltens von neuen Elementarteilchen
- Geladenes Elementarteilchen
- hypothetisches Elementarteilchen
- hypothetisches Elementarteilchen in der Kernphysik
- hypothetisches Elementarteilchen mit ungewöhnlichen Eigenschaften
- innere Rotation der Elementarteilchen eines Atoms
- innere Rotation der Elementarteilchen
- instabile Elementarteilchen
- instabiles Elementarteilchen
- italienischer Astro- und Elementarteilchenphysiker (1905-1993)
- Kaum wechselwirkendes Elementarteilchen
- kleinstes Elementarteilchen
- kurzlebiges Elementarteilchen
- lebendes Elementarteilchen des Körpers
- leichteres Elementarteilchen
- Leichtes Elementarteilchen
- Lichtquant, Elementarteilchen, kleinste Lichtteilchen d.elektr.magn.Strahlg
- Lichtquant, Elementarteilchen, kleinste Lichtteilchen der elektromagnetischen Strahlg
- Lichtquant, Elementarteilchen, kleinstes Lichtteilchen der elektrisch-magnetischen Strahlung
- masseloses Elementarteilchen
- massenloses Elementarteilchen
- negativ geladenes elektrisches Elementarteilchen
- Negatives Elementarteilchen
- Negativ geladene Elementarteilchen
- Negativ geladenes Elementarteilchen
- Neutrales Elementarteilchen
- Nukleus, Zentrum eines Elementarteilchens
- organisches Elementarteilchen
- Physik: Elementarteilchen mit Spin Null oder ganzzahligem Spin
- positives Elementarteilchen
- positiv geladenes schweres Elementarteilchen
- Sammelbezeichnung in der Physik der Elementarteilchen
- Scherzwort: verwirrtes Elementarteilchen
- schweres instabiles Elementarteilchen (Kernphysik)
- schweres unstabiles Elementarteilchen (Kernphysik)
- schweres Elementarteilchen
- schweres Elementarteilchen, Ruhemasse größer als die eines Protons
- schweres Elementarteilchen, z. B. Nukleon, Hyperon
- überschweres Elementarteilchen
- unbeständiges Elementarteilchen
- Ungeladenes Elementarteilchen
- unstabile Elementarteilchen
- US-amerikanischer Elementarteilchenphysiker (1923-2015)
- verwirrtes elementarteilchen
- Zentrum eines Elementarteilchens
- zerstörung von elementarteilchen
Zufällig erzeugte Kreuzworträtsel Fragen
Einfach auf die Frage klicken um die Lösungen zu erhalten:Fechtdegen mit 6 Buchstaben
Viel Spass beim Rätseln!