Zap
Mögliche Erläuterungen und Rätselfragen zum Wort: "Zap":
Frage | Lösung |
---|---|
Fluss in der Türkei | Zap |
Andere Fragen die deiner gesuchten ähneln
- Abzapfung der Glockenspeise
- alte Bezeichnung für Zapfenstreich der Kavallerie (französisch)
- amerikanischer Zapfenpalmfarn
- amerikanischer Zapfenpalmfarn
- Anzapfen
- Anzapfen eines Fasses
- Anzapfung
- Arzneizäpfchen
- automatische Zapfsäule
- band von frank zappa
- band von zappa
- beinen heftig zappeln
- Bestandteile von Tannenzapfen
- Bierzapfer
- Blutabzapfung
- count zaps netnavi
- Darsteller in "Viva Zapata"
- Darsteller in Viva Zapata
- Das Zapust ist ein sorbischer Brauch in der
- dauerndes Zappeln
- Drehzapfen
- Drehzapfen an Geschützen
- Drehzapfen der Tür
- Drehzapfen einer Lafette
- durch Einstich öffnen, anzapfen
- ein Fass anzapfen
- ein Glas gezapftes Bier
- Englisch: Zapfenstreich
- entsteht beim Zapfen von Gerstensaft
- Fass anzapfen
- Fruchtzapfen des Hopfens
- Fugenzapfen
- Fußzapfen des Violoncellos
- Gaumenzäpfchen
- gerstensaft zapfen
- Gerstensaft zum Zapfen
- Getränk, das aus einer Zapfanlage eingeschenkt wird
- gezapftes Bier
- Gezapftes Volksgetränk
- Gießzapfen
- Halszäpfchen
- Hauptstadt der Zapoteken
- Hohlzylinder zur Aufnahme eines Zapfens
- Holzkeil, Verbindungszapfen für Holzkonstruktionen
- Holzkeil, Zapfen
- Holzzapfen
- Kegelförmiger Zapfen
- Kegel, Zapfen
- Kiefernzapfen
- knöcherner Zapfen (Medizin)
- kosename von zapatero
- Krummzapfen
- landschaftlich für Tannenzapfen
- lateinisch: Gaumenzäpfchen (suppository)
- lateinisch: spitzer Zapfen, Kegel
- Laut mit dem Gaumenzäpfchen
- Lebewesen, welche drei verschiedene Arten von Zapfen in der Netzhaut haben
- Marke, die das Tannenzäpfle zum Trinken herstellt
- Medizin: Gaumenzäpfchen
- medizinisch: Gaumenzäpfchen
- menschlicher Stützapparat
- mit den Pfosten verzapfter Querbalken
- mit dem Gaumenzäpfchen gebildet
- mit dem Gaumenzäpfchen gebildeter Laut
- mit dem Halszäpfchen gebildeter Laut
- mit den Beinen heftig zappeln
- mit einem Zapfen im Werkstoff verankern
- Nadelbaum mit hängenden Zapfen
- nervös, zappelig
- nervös, zappelig (umgangssprachlich)
- Nervös zappelnd
- öffnen, anzapfen (Bierfass)
- pfahl, zapfen
- Pforten-Drehzapfen
- Pfortenzapfen
- plattdeutsch: roden, zappeln
- Profilzapfen unter Schuhen
- Scharnierzapfen
- Scharnierzapfen an der Tür
- schlauch endstück an zapfsäulen
- schriftart von hermann zapf
- Schwenkzapfen
- Schwenkzapfen an Drehkränen
- Signal zum Zapfenstreich bei der Kavallerie
- Spritzapparat für die Retusche von Reproduktionsvorlagen
- stöpsel zapfen
- süddeutsch für: zapfen
- Teil der Zapfanlage in einer Kneipe
- Teil einer Zapfanlage
- Teil des Stützapparates
- Türzapfen
- umgangssprachlich: zappeln
- umgangssprachlich: nervös, zappelig
- umherzappeln
- Unfug, dummes Zeug: verzapfen
- unruhig, zappelig (landschaftlich)
- unruhig bewegen, zappeln
- verbindungszapfen
- Verbindungszapfen für Holzkonstruktionen
- Verdickung der Zapfenschuppe bei Kiefern (Botanik)
Zufällig erzeugte Kreuzworträtsel Fragen
Einfach auf die Frage klicken um die Lösungen zu erhalten:Hausbesitztum mit 9 Buchstaben
Viel Spass beim Rätseln!