umgangssprachlich
Mögliche Erläuterungen und Rätselfragen zum Wort: "umgangssprachlich":
Synonyme
Synonyme |
---|
so dahin gesagt |
in lässiger Redeweise |
salopp gesprochen |
alltagssprachlich |
volksmundlich |
in informellem Sprachgebrauch |
einfach ausgedrückt |
in einfachen Worten |
in Alltagsdeutsch |
einfach gesagt |
im Volksmund |
auf gut Deutsch gesagt |
allgemeinverständlich ausgedrückt |
auf eine einfache Formel gebracht |
vereinfacht gesagt |
in einfachem Deutsch |
in die Tüte gesprochen |
in einfacher Sprache |
landläufig (ausgedrückt) |
allgemein verständlich ausgedrückt |
gemeinsprachlich |
Andere Fragen die deiner gesuchten ähneln
- 100 Euro Schein (umgangssprachlich)
- 50 Euro Schein (umgangssprachlich)
- abbrechen, absagen (umgangssprachlich)
- Abfallbeseitiger (umgangssprachlich)
- Abgabeart (umgangssprachlich)
- Abgebrochen (umgangssprachlich)
- Abgelegene Ortschaft (umgangssprachlich)
- Abgeschlafft (umgangssprachlich)
- Abgetriebenes dürres Pferd (umgangssprachlich)
- abknallen (umgangssprachlich)
- Abkürzung: umgangssprachlich
- Ablagerung in Kesseln (umgangssprachlich)
- abmalen, abzeichnen (umgangssprachlich)
- Absagen (umgangssprachlich)
- Abschiedsgruß (umgangssprachlich)
- abschließender Drink (umgangssprachlich)
- Abschnitt einer Filmproduktion (umgangssprachlich)
- abschürfen (umgangssprachlich)
- absichtlich in die Irre führen (umgangssprachlich)
- Absichtlich stoßen (umgangssprachlich)
- absolut, nicht verkehrt (umgangssprachlich)
- abstoßend (umgangssprachlich, bayrisch, österreichisch)
- abstoßend (umgangssprachlich)
- abstoßend (umgangssprachlich abwertend)
- abtrocknen (umgangssprachlich)
- Abwertend: altes Auto (umgangssprachlich)
- abwertendes unangenehmes Ereignis (umgangssprachlich)
- älterer Mensch (umgangssprachlich)
- ärgerlich, zornig, wütend (umgangssprachlich)
- Ärger, Streit, Aufregung (umgangssprachlich)
- Ärger, Streit Aufregung und Unannehmlichkeit (umgangssprachlich)
- Ärger, Streit (umgangssprachlich)
- Ärger (umgangssprachlich)
- Ärger, Wut (umgangssprachlich)
- ärmlicher kleiner Betrieb, Bauernhof (umgangssprachlich)
- ätzend (umgangssprachlich)
- äußerst gefragt umgangssprachlich
- Äußerst (umgangssprachlich)
- Äußerst verdächtig (umgangssprachlich)
- After (umgangssprachlich)
- Akademiker (umgangssprachlich)
- Akademiker (umgangssprachlich)
- Aktienhändler (umgangssprachlich)
- Alberner Kerl (umgangssprachlich)
- Albernheit (umgangssprachlich)
- Alkoholiker (umgangssprachlich, Kurzwort)
- Alkoholiker (umgangssprachlich)
- alkoholisiert (umgangssprachlich)
- alle Information herausholen (umgangssprachlich)
- allein, ohne Partner (umgangssprachlich)
- allerlei Dinge (umgangssprachlich)
- Alleskönner (umgangssprachlich)
- Alleskönner (österreichisch, umgangssprachlich)
- Alleskönner (umgangssprachlich)
- Alleskönner (umgangssprachlich, österreichisch)
- als Aushilfe im Lokal bedienen (umgangssprachlich)
- Also dann (umgangssprachlich)
- Also (umgangssprachlich)
- alte Frau (umgangssprachlich)
- alte derbe Schuhe (umgangssprachlich)
- alter Sonderling (umgangssprachlich)
- altes motorisiertes Fahr- oder Flugzeug (umgangssprachlich oft abwertend)
- Alte Schuhe (umgangssprachlich)
- Altes Fahrzeug (umgangssprachlich)
- altes minderwertiges Zeug (umgangssprachlich)
- Altes Schiff (umgangssprachlich)
- altes Zeug, Trödel (umgangssprachlich)
- Alt (umgangssprachlich)
- alt und verbraucht (umgangssprachlich)
- Amateurfotograf (umgangssprachlich)
- Anbaggern (umgangssprachlich)
- andauerndes Weinen (umgangssprachlich)
- anderes Wort für Vagina (umgangssprachlich)
- an der Nase herumführen (umgangssprachlich)
- andernfalls (umgangssprachlich)
- an der Reihe (umgangssprachlich)
- Anfänger auf einem Gebiet (umgangssprachlich)
- Anfänger in einem Bereich (umgangssprachlich)
- Anführer (umgangssprachlich)
- Anführungszeichen (umgangssprachlich)
- Angeber, Blender (umgangssprachlich)
- Angeberischer Mensch (umgangssprachlich)
- Angeber (umgangssprachlich)
- angeheitert (umgangssprachlich)
- Angelegenheit, törichte unsinnige Sache (umgangssprachlich abwertend)
- Angelegenheit (umgangssprachlich)
- Angestellter der Stadtwerke (umgangssprachlich)
- Angestrengt lernen (umgangssprachlich)
- Angst (umgangssprachlich)
- an jemanden sehr interessiert sein, etwas erhalten wollen (umgangssprachlich)
- Anmutige junge Damen (umgangssprachlich)
- Anregungsmittel (umgangssprachlich)
- ansehnlich, beträchtlich, beachtlich (umgangssprachlich, süddeutsch, schweizerisch, österreichisch)
- anstrengende Heilbehandlung (umgangssprachlich)
- anstrengendes Lernen (umgangssprachlich)
- Anstrengung (umgangssprachlich)
- Anteil weibliche Mitarbeiter in Betrieben (umgangssprachlich)
- Arbeiten, schuften (umgangssprachlich)
- Arbeitsanzug (umgangssprachlich)
- Arbeitskleidung (umgangssprachlich)
Zufällig erzeugte Kreuzworträtsel Fragen
Einfach auf die Frage klicken um die Lösungen zu erhalten:Angegriffen mit 6 Buchstaben
Viel Spass beim Rätseln!